Ein Werkzeugmechaniker ist ein Profi darin, hochpräzise Stanzwerkzeuge und Formen herzustellen, die für die Produktion von Bauteilen und Maschinen unverzichtbar sind. Es geht nicht um kleine Handwerkzeuge, sondern um riesige, tonnenschwere Vorrichtungen, die maßgeschneidert für industrielle Anwendungen gefertigt werden.

Du gewinnst spannende Einblicke in:

  • 🔧 Metallbearbeitung und CNC-Maschinen: Lerne, wie du mit modernen Maschinen kleinere Gegenstände herstellst, die du dir als Andenken mit nach Hause nimmst.
  • 🏗️ Konstruktion und Fertigung von Vorrichtungen: Entdecke, wie komplexe Werkzeuge für große Maschinen, wie Pressen, gebaut werden – manche wiegen über 500 kg!
  • 🎄 Weihnachtsmarkt-Projekt: Arbeite mit an kreativen Metallprodukten, die für den Fellbacher Weihnachtsmarkt hergestellt und für einen guten Zweck verkauft werden.

💡 Tipp: Wenn du technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Freude an präzisem Arbeiten hast, ist der Beruf des Werkzeugmechanikers perfekt für dich! Hier kannst du deine Ideen in die Realität umsetzen und große Maschinen zum Laufen bringen.

Getagged mit: mit den Händen erschaffen, Tüfteln

Übersicht
Anfragen

Shadowing anfragen

Bevor du dieses Shadowing anfragst, musst du einen Online-Lebenslauf erstellen. Klicke auf die Schaltfläche unten, um fortzufahren.

Wie komme ich zu diesem Shadowing?

Teilen