Du denkst Steuern sind langweilig und eintönig? 🥱 Falsch gedacht – der Beruf des Steuerfachangestellten ist sehr abwechslungsreich und wir bieten große Entwicklungsmöglichkeiten. 🤩

Aber was macht man als Steuerfachangestellte/r eigentlich genau?
In der Steuerberatung geht es vor allem um die Steuererklärungen von Privatpersonen und Unternehmen. In der Steuererklärung werden für das Finanzamt alle Einkünfte, die versteuert werden müssen und Ausgaben, die die Steuer mindern können gesammelt. 📝Aber auch in der Finanzbuchhaltung werden die Mandanten (so heißen die Kunden der Steuerberatung) unterstützt. 💶 Dabei werden auch die betriebswirtschaftlichen Auswertungen gelesen und vor allem auch verstanden. Dazu braucht es natürlich das richtige Fachwissen dazu – das macht diesen Beruf so interessant und vielseitig.

Das Vertrauensverhältnis zwischen Steuerberatung und den Mandanten ist besonders
In diesem Job dreht sich viel um Zahlen, doch auch die Kommunikation und das Vertrauensverhältnis zu den Mandanten ist wichtig. Schließlich geht es oft um viel Geld. 💸 Da müssen die Mandanten ihrer Steuerberatung voll und ganz vertrauen können. 💛 Aber auch innerhalb des Teams ist die Kommunikation und Teamfähigkeit sehr wichtig, damit alle Prozesse reibungslos ablaufen. 👍

Digitales Arbeiten mit Zukunftsperspektiven
Der Beruf der Steuerfachangestellten ist sehr zukunftssicher – schließlich müssen immer Steuern gezahlt und mit dem Finanzamt abgerechnet werden. Außerdem ist er schon sehr digitalisiert und viele Prozessen laufen bereits online ab. 💻

Wenn du also eine schnelle Auffassungsgabe hast, ein Verständnis für Zahlen und gut mit anderen kommunizieren kannst, solltest du diesen Beruf in einem Shadowing unbedingt ausprobieren! 🙌🏻

Getagged mit: digitales arbeiten, kommunikation, Mathe, teamarbeit

Übersicht

Teilen